Rendezvous in der Felzl-Kunstfiliale: Kunst trifft auf Handwerksbäckerei
Mit der Veranstaltungsreihe “Rendezvous” verwandelt sich die Bäckerei Felzl, genauer gesagt die Filiale in der Kaiserstraße, regelmäßig in einen inspirierenden Begegnungsort für Kunst und Kulinarik. Zweimal jährlich werden dort zeitgenössische künstlerische Positionen präsentiert, wodurch die Filiale nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch der kulturellen Auseinandersetzung wird. “Ein Treffpunkt für die Sinne”, nennt Initiator und Felzl-Geschäftsführer Georg Oelschlägel das Format, das Kunst und Backkunst auf einzigartige Weise verbindet.
Aktuelle Ausstellung: Kata Oelschlägel bis 15. Juni
Die diesjährige Frühjahrsausgabe von “Rendezvous” zeigt die Werke der 1996 geborenen Künstlerin Kata Oelschlägel. Ihre Gemälde, die bis 15. Juni in der Kunstfiliale zu sehen sind, spielen mit Farbe, strukturierten Leinwänden und Spuren von Blut, um gewohnte Bedeutungszuschreibungen zu hinterfragen. Ein wiederkehrendes Motiv ist die Linie – mal als kartografische Spur, mal als abstrakte Andeutung von Körperlichkeit oder Bewegung. Oelschlägel, die sich als postradikale Wiener Aktionistin versteht, stellt mit ihren Arbeiten zentrale Fragen zu Vergänglichkeit, Kontrolle und der Repräsentation des Körpers. Ihre Werke waren bereits in renommierten Ausstellungshäusern wie der Albertina sowie auf Kunstmessen wie der Parallel Vienna oder der Art Vienna zu sehen.
Kunst trifft Kulinarik: Genussvolle Innovationen aus der Backstube
Eine Besonderheit der “Rendezvous”-Reihe ist die Verbindung von Kunst mit kulinarischen Erlebnissen. Die Vernissagen dienen nicht nur als Rahmen für die Präsentation junger Kunst, sondern auch als Plattform für Produktinnovationen aus der Felzl-Backstube. Simon Kotvojs, kreativer Kopf hinter kulinarischen Hotspots wie Mochi, Kikko Bā oder Landkind, entwickelt als Produktentwickler bei Felzl nachhaltige Snacks, die nach der Ausstellungseröffnung in den Verkauf kommen. Gemeinsam mit Backstubenleiter Christoph Blamauer setzt er dabei auf Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst.
Ein wachsender Kunstort
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Ausstellungsreihe: Nach jeder Schau wird ein Werk angekauft und bleibt in der Filiale hängen – so wächst die Kunstsammlung in der Kaiserstraße mit jeder Edition. Bereits in den vergangenen Jahren präsentierten hier Künstlerinnen und Künstler wie Sophie-Luise Passow und Lorenz Kunath ihre Arbeiten.
Die nächste Ausgabe von “Rendezvous” folgt im Herbst – begleitet von der Premiere eines neuen Felzl-Produkts. Ein Grund mehr, Kunst und Genuss in der Felzl-Kunstfiliale zu erleben.