Der 18. Bezirk Wiens, Währing, mag auf den ersten Blick als ruhige Wohngegend mit viel Grün und bürgerlichem Flair erscheinen, doch seine kulinarische Szene überrascht mit Vielfalt und Qualität. Zwischen den malerischen Altbauvierteln und den großzügigen Parkanlagen finden sich charmante Lokale, die sowohl Wiener Tradition als auch internationale Einflüsse vereinen. Ob klassische Kaffeehäuser mit handgemachten Mehlspeisen, bodenständige Beisln mit saisonaler Hausmannskost oder moderne Bistros mit kreativer, vegetarischer Küche – Währing bietet eine entspannte, aber dennoch anspruchsvolle Genusslandschaft, die abseits der touristischen Hotspots echte Geheimtipps bereithält.
Besonders spannend ist die wachsende Zahl an kleinen, familiengeführten Restaurants und Spezialitätengeschäften, die mit authentischen Konzepten punkten. Von orientalischen Feinkostläden über französische Bäckereien bis hin zu hippen Lokalen mit Fokus auf nachhaltige, regionale Produkte – die kulinarische Vielfalt des 18. Bezirks zeigt sich in der Liebe zum Detail. Der nahegelegene Kutschkermarkt ist dabei ein Herzstück der lokalen Esskultur: Hier trifft man auf frische, hochwertige Zutaten, kleine Delikatessenstände und eine entspannte Marktatmosphäre, die das Viertel für Genießer besonders attraktiv macht.
Takan’s Fisch Restaurant
Haizingergasse 13, 1180 Wien
86 Punkte | Falstaff
Hier erwartet Gäste eine exquisite Auswahl an frischen Wildfangfischen, edlen Krustentieren und hochwertigen Austern, die mit kreativen Aromen kombiniert werden. Ob zartes Branzinofilet, saftige Garnelen oder raffinierte Oktopus-Variationen – jedes Gericht spiegelt die Leidenschaft für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse wider. Begleitet wird das Menü von einer erlesenen Weinkarte, die Sommelier Deniz Takan mit viel Expertise kuratiert. Der persönliche Service und die Liebe zum Detail machen das Restaurant zu einer echten Genussadresse für Fischliebhaber.
Neben der erstklassigen Küche punktet Takan’s auch mit seinem besonderen Ambiente. Der klimatisierte Innenraum sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, während der idyllische Schanigarten an warmen Tagen zum entspannten Verweilen einlädt. Hier lässt sich der Geschmack des Meeres inmitten von Blumen und frischer Luft genießen. Takan’s ist nicht nur ein Ort für großartige Fischgerichte, sondern ein Gesamterlebnis für Genießer, die das Besondere suchen.
das weinberg
Thimiggasse 11, 1180 Wien
1 Haube | Gault & Millau
84 Punkte | Falstaff
Mitten im 18. Bezirk, in der Thimiggasse, hat sich das weinberg als Hotspot für Feinschmecker, Weinliebhaber und Design-Enthusiasten etabliert. Hier wird gehobene österreichische Küche neu interpretiert: Regionale Zutaten, nachhaltige Erzeugnisse und kreative Gourmet-Schmankerl stehen im Mittelpunkt. Gäste können sich auf ein vielseitiges kulinarisches Konzept freuen – von raffinierten Tapas zum Teilen bis hin zu klassischen Hauptgerichten mit modernem Twist. Begleitet wird das Genusserlebnis von einer exquisiten Auswahl österreichischer und internationaler Weine, sorgfältig kuratiert für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Seit der Eröffnung im Juni 2024 hat das Restaurant nicht nur eine Haube von Gault&Millau erhalten, sondern sich auch als stilvolle Event-Location einen Namen gemacht.
Neben der Kulinarik setzt das weinberg auf ein ganzheitliches Konzept, das Design und Kunst mit einbezieht. Die stilvolle Einrichtung, inspiriert von europäischer Handwerkskunst, schafft eine behagliche Atmosphäre – sei es im eleganten Innenraum oder im großzügigen Gastgarten, der zu den schönsten Wiens zählt. Regelmäßige Events wie Winzerdinner, Kunstausstellungen oder exklusive Themenabende machen das Restaurant zu einem lebendigen Treffpunkt für Genießer. Wer eine private Feier plant, kann die geschmackvollen Räumlichkeiten oder die Weinkellerei mit Kamin mieten – mietfrei, exklusiv und ungestört. Ob für einen entspannten Abend, ein mehrgängiges Menü oder ein Glas Wein an der Speak Easy Bar – das weinberg ist ein Ort, der Kulinarik, Ästhetik und Geselligkeit auf besondere Weise verbindet.
Vin – Northern Vietnamese Kitchen
Währinger Straße 137/1, 1180 Wien
Mitten in Währing bringt VIN – Northern Vietnamese Kitchen die Aromen und Traditionen Nordvietnams nach Wien. Hier dreht sich alles um authentische Rezepte, frische Zutaten und die Kunst der vietnamesischen Küche. Besonders stolz ist das Restaurant auf seine Kräuter und Gewürze, die direkt aus Asien bezogen werden, um den typischen Geschmack der Heimat zu bewahren. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl – von herzhaften Pho-Suppen über aromatische Reis- und Nudelgerichte bis hin zu veganen Spezialitäten, die das Beste aus der pflanzlichen Küche Vietnams präsentieren. Dabei trifft jede Zutat mit Präzision aufeinander, um ein harmonisches, intensives Geschmackserlebnis zu garantieren.
Das VIN überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern auch mit einer warmen, einladenden Atmosphäre, die den Geist vietnamesischer Gastfreundschaft widerspiegelt. Ob für ein entspanntes Mittagessen, ein ausgedehntes Dinner oder eine spontane Online-Bestellung – hier steht der Genuss im Mittelpunkt. Wer das VIN-Erlebnis auch visuell genießen will, kann dem Restaurant auf Instagram oder Facebook folgen, wo regelmäßig Einblicke in neue Kreationen und Specials geteilt werden. Mit seiner authentischen Küche und der Liebe zum Detail ist das VIN eine feste Adresse für alle, die Vietnam mitten in Wien erleben wollen.
Buffalino
Gersthofer Straße 21, 1180 Wien
Im Buffalino geht es um mehr als nur gutes Essen – hier wird la dolce vita serviert, mit dampfender Pasta, knuspriger neapolitanischer Pizza und einem Mozzarella, der nicht einfach gekauft, sondern hausgemacht wird. Ja, richtig gehört: Das Buffalino betreibt seine eigene kleine Käserei und veredelt seine Gerichte mit frischem Mozzarella di Bufala, der auf der Zunge schmilzt. Dazu ein Glas italienischer Wein, hausgebackenes Brot und Antipasti, die einen für einen Moment vergessen lassen, dass man sich in Wien und nicht irgendwo zwischen Neapel und Sizilien befindet.
Doch Buffalino ist kein Ort für leise Zurückhaltung – hier wird geredet, gelacht, gefeiert. Am Wochenende verwandelt sich das Restaurant in eine vibrierende Trattoria mit Live-Musik, wo zwischen den Gängen getanzt und gesungen wird. Wer’s ruhiger mag, findet ein gemütliches Plätzchen, wer die große Tafel liebt, bestellt sich eine Auswahl an Gerichten zum Teilen. Für Familien gibt’s einen eigenen Kinderbereich, für Geburtstage und Feste ein ganzes Stockwerk zum Mieten. Italienisches Lebensgefühl, mitten in Währing – so, wie es sein sollte.
Paul & Worthmann
Kutschkermarkt Stand 11, 1180 Wien
84 Punkte | Falstaff
Direkt am Kutschkermarkt, wo das Leben pulsiert und die Gläser nie lange leer bleiben, versteckt sich ein Ort für Feinschmecker und Weinverliebte. Hier gilt: Kleine Speisen, große Weine. Keine komplizierten Menüs, keine steifen Regeln – stattdessen Rindsbackerl, die auf der Zunge zergehen, butterzartes Stubenküken und die legendäre ganze Artischocke. Dazu ein Spritz, ein Glas Champagner oder ein Low-ABV-Drink, der den Abend leichtfüßig beginnen lässt.
Wer hier einkehrt, bleibt oft länger als geplant. Vielleicht wegen der lässigen Aperitivo-Bar, vielleicht wegen der Perfektion eines gut abgestimmten Weins, oder einfach, weil gutes Essen mit guter Gesellschaft noch besser schmeckt. An der Theke, im Schanigarten oder mit einer Runde Freunde – bis zu 40 Personen dürfen hier feiern, lachen, trinken und genießen. Zwischen Markthalle und Genussmoment entsteht so eine Mischung aus italienischer Piazza, Pariser Bistro und Wiener Gemütlichkeit. Ein Ort, an dem jede Runde die letzte sein könnte – aber selten bleibt.