Südtirol: Zu Gast bei Norbert Niederkofler im Atelier Moessmer

Lisi Brandlmaier

Es gibt Restaurants, in die man einfach so hineinspaziert. Und dann gibt es das „Atelier Moessmer Norbert Niederkofler“ in Bruneck. Hier steht man erst einmal vor einer verschlossenen Tür – und muss anläuten. Das allein ist schon ein Statement: Wer hier speisen möchte, wird nicht einfach durch eine Drehtür gewirbelt, sondern herzlich empfangen – fast so, als käme man zu einem privaten Dinner bei Freunden. Der Gastgeber? Kein Geringerer als Südtirols einziger Drei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler.

In der ehemaligen Executive Villa der legendären Tuchfabrik Moessmer hat Norbert Niederkofler, Südtirols einziger Drei-Sterne-Koch, seine neue Homebase geschaffen. Und das mit Erfolg: Nur vier Monate nach der Eröffnung gab es bereits drei Michelin-Sterne und einen Grünen Stern für Nachhaltigkeit.

Eine Villa voller Geschichten – und Geschmack

Wer die denkmalgeschützte Villa betritt, merkt sofort: Hier wird nicht nur gekocht, hier wird gelebt. Der Charme der alten Gemäuer trifft auf moderne Eleganz. Überall finden sich liebevolle Details – von historischen Büchern in der Bibliothek bis hin zu den feinen Stoffen aus der hauseigenen Manufaktur. Sogar das Holz für die Möbel stammt aus der Region. Und dann wäre da noch die Veranda – ein Glashaus mit Open Kitchen, in dem bis zu zwölf Gäste dem Küchenteam über die Schulter schauen können. Ein bisschen, als wäre man zu Gast bei einem alten Freund. Nur dass dieser Freund zufällig einer der besten Köche der Welt ist.

So läuft’s ab – ein kulinarisches Abenteuer

Schon beim Betreten der Villa wird man nicht einfach nur begrüßt – man wird umsorgt, als wäre man ein lang vermisster Freund. Und was gibt es Besseres, um richtig anzukommen, als ein prickelndes Glas Champagner oder den Aperitif der Wahl? Dazu gesellen sich kleine, aber feine Amuse-Gueules, die bereits erahnen lassen, was da noch kommt.

Doch bevor es an den Tisch geht, gibt’s einen kleinen Spaziergang durch die beeindruckenden Räume der Villa – inklusive einer Prise Geschichte zum Haus. Wer das Glück hat, einen Platz am berühmten Chef’s Table im Glas-Pavillon zu ergattern, kann sich auf eine Show der Extraklasse freuen: Hier wird mit einer fast schon hypnotisierenden Präzision und Ruhe gekocht.

Zur Krönung des Genusses gibt es eine Weinbegleitung, die immer wieder überrascht – manchmal sogar mit zwei verschiedenen Weinen pro Gang. Warum? Weil beide einfach perfekt passen, jeder auf seine ganz eigene Weise.

Hinter diesem kulinarischen Erlebnis steht kein Geringerer als Chef-Patron Norbert Niederkofler, der ein hochkarätiges Team an seiner Seite hat: Restaurantleiter und Head-Sommelier Lukas Gerges sorgt dafür, dass alles rund läuft, während Mauro Siega als Executive Chef im Atelier mitwirkt.

Also: zurücklehnen, genießen und sich auf ein Geschmackserlebnis der besonderen Art freuen!

Cook the Mountain – mehr als nur ein Konzept

Niederkoflers Philosophie ist klar: Nachhaltigkeit ist keine Marketingstrategie, sondern eine Haltung. „Cook the Mountain“ bedeutet, dass nur die besten Zutaten aus den umliegenden Bergen und Tälern auf die Teller kommen. Gemüse von kleinen Bauern, Fleisch von nachhaltig arbeitenden Betrieben, Wildkräuter direkt aus der Natur. Wer hier speist, erlebt nicht nur Südtirol – man schmeckt es.

Ein Menü wie eine Bergtour

Jede Speise erzählt eine Geschichte. Vielleicht beginnt sie mit einem Gruß aus der Küche, der nach frisch gesammelten Kräutern duftet. Dann folgen kreative Gänge, die überraschen, ohne Effekthascherei. Mal ein Signature Dish von Niederkofler, mal eine neue Kreation, die nur für kurze Zeit auf der Karte steht. Am Ende bleibt das Gefühl: Hier wurde nicht nur gekocht, hier wurde gedacht, experimentiert und mit Herzblut serviert.

Mehr als nur ein Restaurant

Das Atelier Moessmer ist keine klassische Fine-Dining-Adresse, sondern eine kulinarische Denkfabrik. Niederkofler teilt sein Wissen gern mit jungen Köchen und bietet Raum für neue Ideen. Ein Ort, an dem die Zukunft der Haute Cuisine mitgestaltet wird – nachhaltig, bewusst und mit einer großen Portion Leidenschaft.

Reservierungen: www.ateliernorbertniederkofler.com Adresse: Walter-von-der-Vogelweide-Straße 17, 39031 Bruneck