Die Zukunft der österreichischen HoReCa-Branche (Hotel, Restaurant, Catering) wird digital – und Sirvis steht im Zentrum dieses Wandels. Seit Jänner 2025 ist der neue digitale Marktplatz verfügbar und verspricht, Gastronom:innen und Lieferant:innen auf völlig neue Weise zu verbinden.
Das steckt hinter Sirvis
Mit sirvis.at und der passenden App bietet die Plattform eine innovative One-Stop-Shop-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Gastronom:innen zugeschnitten ist. Egal ob Food, Getränke oder Non-Food-Produkte – Sirvis bringt alles auf eine zentrale Plattform und macht den Bestellprozess so einfach wie nie zuvor.
Mit Sirvis bieten wir einen digitalen Marktplatz, der Gastronom:innen und Lieferant:innen verbindet und langfristig Partnerschaften fördert. Unser Ziel ist es, so gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten.
Natalie Grazer, Country Managerin von Sirvis Österreich
„Vereinfachen. Verbinden. Vermarkten. – Das ist unser Motto,“ erklärt Natalie Grazer, Country Managerin von Sirvis Österreich. „Wir wollen nicht nur Bestellungen vereinfachen, sondern langfristige Partnerschaften schaffen, die die gesamte Branche stärken.“
So funktioniert’s
Mit Sirvis können Gastronom:innen bequem und flexibel auf ein breites Sortiment zugreifen, Bestellungen bündeln und dadurch wertvolle Zeit sparen. Lieferant:innen profitieren von einer digitalen Lösung, die ihren Marktauftritt optimiert, die Reichweite erhöht und neue Kundengruppen erschließt.
Ein weiteres Highlight: Sirvis baut auf bewährte Erfahrungen aus anderen europäischen Märkten wie Italien, Serbien und Bulgarien. Die Plattform kombiniert internationale Expertise mit einem klaren Fokus auf die Anforderungen der österreichischen Branche.
Ich bin überzeugt, dass die Digitalisierung einer der Schlüssel ist, um die Herausforderungen der heutigen Gastronomie zu meistern. Mit Sirvis schaffen wir eine Lösung, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch neue Möglichkeiten für Wachstum eröffnet.
Natalie Grazer
Warum Sirvis die HoReCa-Welt verändert
Die Plattform bietet weit mehr als nur einen digitalen Bestellservice. Sie schafft eine effiziente Verbindung zwischen Gastronom:innen und Lieferant:innen und erleichtert die Zusammenarbeit in einer Branche, die von Dynamik und Flexibilität lebt.
- Zeitsparend: Bündelung von Bestellungen und einfache Navigation durch ein breites Sortiment.
- Netzwerkorientiert: Plattform für den Aufbau langfristiger Partnerschaften.
- Innovativ: Nutzung von Technologien, die speziell für die Herausforderungen der Gastronomie entwickelt wurden.
Ist das die Zukunft der Gastronomie?
Als eigenständiges österreichisches Unternehmen mit internationalem Background arbeitet Sirvis eng mit Coca-Cola HBC zusammen, einem weltweit führenden Konzern, der Know-how und Struktur liefert. Diese starke Basis sorgt für Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Natalie Grazer sieht die Digitalisierung als Schlüssel für die Zukunft: „Wir sind überzeugt, dass Sirvis ein Gamechanger für die Gastronomie sein wird. Mit unserer Plattform schaffen wir Möglichkeiten, die weit über den klassischen Bestellprozess hinausgehen.“
Ein Blick nach vorne
Sirvis bietet eine vielversprechende Perspektive für die österreichische Gastronomie. Die Plattform kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit modernster Technologie und macht Schluss mit komplizierten Bestellprozessen.
Ob als Gastronom:in oder Lieferant:in – mit Sirvis kann jeder Teil einer digitalen Bewegung werden, die darauf abzielt, die Branche zu vernetzen und zukunftssicher zu gestalten.