Dieser Kuchen ist nicht nur zu Ostern ein Traum – wunderbar saftig, herrlich locker und voller Aroma! Das verdankt er vor allem der feinen Gewürzmischung, die dem Karottenkuchen seine besondere Note verleiht. Dazu kommen knackige Walnüsse, die für den perfekten Biss sorgen und dem Ganzen eine köstlich nussige Komponente hinzufügen.
Heute präsentieren wir euch den weltbesten Karottenkuchen mit Cream Cheese Frosting aus dem Rezepte Archiv von sabrina’s table.
Zutaten für 8 Portionen
- 300 g Karotten, geschält und geraspelt
- 100 g Walnüsse
- 250 ml Sonnenblumenöl
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Ingwer , frisch, etwa Daumengroß
- Etwas frisch geriebenen Muskat
- 0.5 TL Piment
- 1 EL Orangensaft
- 70 g Butter weich
- 175 g Frischkäse
- 1 EL Orangensaft
- 3 EL Puderzucker
Zubereitung
1.Öl mit Zucker und den Eiern schaumig schlagen, mindestens 8 Minuten.
2. In der Zwischenzeit die Karotten schälen und raspeln.
3. Walnüsse klein hacken.
4. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und in eine Kastenform Backpapier geben.
5. Mehl mit dem Backpulver mischen.
6. Dann in die Öl-Zucker & Eier Mischung das Mehl und die Gewürze geben.
7. Ingwer hineinreiben und mit dem Orangensaft dazugeben.
8. Alles miteinander vermischen und dann die Karotten und die Walnüsse dazugeben und auch kurz miteinander vermischen.
9. In die vorbereitete Kastenform geben und für ca. 60 Minuten bei 180 Grad backen.
10. Unbedingt Stäbchenprobe machen! Wenn Teigreste am Stäbchen bleiben, noch mal 5 min backen.
11. Für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
12. Kuchen aus der Form herausnehmen und abkühlen lassen.
13. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, das Frosting zubereiten.
14. Frischkäse, weiche Butter, 1 EL Orangensaft und gesiebten Puderzucker mit einem Schneebesen gut miteinander vermischen, bis eine Glasur entsteht.
15. Dann die Glasur über den Karottenkuchen geben, nach Lust und Laune dekorieren und genießen!
Über sabrina’s table
Auf sabrina’s table dreht sich alles ums Kochen und Backen mit Herz: unkompliziert, saisonal und voller Geschmack.
Weitere Rezept-Ideen & Tipps finden Sie hier!
sabrina’s table und Gastro.News wünschen viel Genuss und Spaß beim Nachkochen!