Schon auf den ersten Blick hebt es sich ab: Das MOOONS Vienna ist nicht einfach ein weiteres Designhotel in der Stadt – es ist ein Statement. Mit seiner markanten Fassade zieht es neugierige Blicke auf sich. Und wer erst einmal eingetreten ist, merkt schnell: Die klare Linie setzt sich innen fort. Stil, Komfort und Details, die das Auge erfreuen – vom Interieur bis zum Ausblick aus den Zimmern.
Doch das MOOONS ist weit mehr als ein Ort zum Übernachten. Es ist ein Erlebnisraum für Stadtflaneure, Geschäftsreisende und Genießer gleichermaßen. Besonders spannend: Die exklusiven Events, die hier im stilvollen Ambiente stattfinden – ob private Feiern, Firmen-Get-togethers oder Rooftop-Sundowner mit Blick über ganz Wien. Die Dachterrasse verwandelt sich in den Sommermonaten (geöffnet von Juni bis September) in einen der begehrtesten Spots der Stadt – urban, entspannt und mit einer Aussicht, die sich sehen lassen kann.
Frühstück trifft Sterne-Küche
Wer im MOOONS aufwacht, startet mit einem modernen, vegetarisch ausgerichteten Frühstück (täglich ab 07:00 Uhr, am Wochenende bis 10:30 Uhr) in den Tag. Doch seit April hat sich in der Küche noch mehr getan: Das Hotel hat ein neues Abendkonzept an den Start gebracht – gemeinsam mit den renommierten TressBrüdern rund um Sternekoch Simon Tress. Die bio-zertifizierte Küche steht für Nachhaltigkeit, Kreativität und feinsten Geschmack. Eine perfekte Ergänzung zur urbanen Eleganz des Hauses.
Und wo könnte man diesen neuen Food-Stil besser erleben als in der neu eröffneten MOOONS Bar? Mit Lichtstimmungen in schimmernden Mondfarben, kosmischer Coolness und urbaner Lässigkeit ist sie der neue Treffpunkt für alle, die Wien einmal anders genießen wollen. Unter dem Motto „Home for Explorers“ wird hier Design spürbar – und Gastfreundschaft großgeschrieben.
Fazit:
Das MOOONS Vienna ist mehr als ein Hotel. Es ist ein Ort für Entdecker, Design-Liebhaber und Genießer. Ideal gelegen beim Hauptbahnhof, aber mit kosmischer Weitsicht. Wer Wien neu erleben will, schaut hier vorbei – am besten bei Sonnenuntergang auf der Rooftop-Bar (je nach Wetterlage eröffnet diese ab Mai) mit einem Drink in der Hand und der Stadt zu Füßen.