Neueröffnung im Juli: Restaurant „Aurum“

Lisi Brandlmaier

Anfang Juli eröffnet 2-Haubenkoch Christoph Parzer im Boutique Hotel Zum Goldenen Hirschen mit dem Restaurant „AURUM“ eine neue Genussadresse im oberösterreichischen Gmunden.

Seit Anfang des Jahres führt Christoph Parzer das Boutique Hotel in Gmunden als Küchenchef und Gastgeber. Nun holt er mit seiner neuesten Kulinarik-Adresse Foodies von Nah und Fern zu sich ins Restaurant AURUM.

Der Spaß am gemeinsamen Essen auf Topniveau ist für mich persönlich wichtig und dies wünsche ich mir auch für meine Gäste. Das Konzept des AURUM ist so, wie ich auch selbst gerne Kulinarik genieße.

Haubenkoch Christoph Parzer

Ein Kindheitswunsch geht in Erfüllung

Schon als Kind wusste Christoph Parzer, dass er einmal in die Gastro- und Tourismusbranche eintreten wolle. Der gebürtige Oberösterreicher ist am wunderschönen Traunsee, genauer gesagt in Ohlsdorf aufgewachsen. Seine Eltern, sein Vater stammt aus Altmünster am Traunsee, führten jahrelang die „Orther Stub’n“, die Christoph Parzer schließlich auch 10 Jahre leitete, ehe er sich mit der Klosterstube in Traunkirchen selbstständig machte. Nach 5 Jahren zog es ihn ins Fortino nach Wels, wo er ebenfalls etwas mehr als 5 Jahre (von 2018 bis 2023) den Küchenbetrieb leitete. Seit Anfang des Jahres ist er zurück in der Heimat am Traunsee und mittlerweile nicht nur Chefkoch, sondern auch Hoteldirektor und somit Gastgeber des goldenen Hirschen in Gmunden.

Im Interview verrät der Koch, Hoteldirektor und Gastronom, wie es dazu kam und was ihm in der Küche am wichtigsten ist.

Wie kam es denn zur Übernahme des Hirschen in Gmunden?
Ich kenne das Haus und die Architekten, die dieses 400 Jahre alte Gebäude umgebaut haben. Ich finde es wirklich bewundernswert, was sie da geleistet haben und ich hatte ohnedies vor, wieder in die Heimat zurück zu kehren. Das war somit eine schöne Möglichkeit. Und jetzt bin ich nicht nur Koch, sondern auch Gastgeber, Hoteldirektor und Mädchen für alles (lacht).

Was machst du denn jetzt anders?
Ich hab jetzt nicht nur ein Restaurant, sondern auch ein gesamtes Hotel-Team. Das bedeutet ich habe mehr Mitarbeiter und mehr Aufgabenbereiche. Wir haben nicht nur die 18 Suiten und drei Lofts, sondern müssen den Hotelgästen auch kulinarisch etwas bieten. Daher gibt es neben der Frühstückskarte auch die Mittagsmenüs (beginnen ab € 19,90) in der „Hirschenstube“ und eine schöne Abendkarte. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für Hotelgäste aber auch Personen aus der Gegend, in den Genuss von einer etwas gehobenere Küche zu kommen. Im Gourmet-Restaurant „Aurum“ servieren wir nach dem Sharing-Prinzip drei Gänge. Doch im Rahmen dieser drei Gänge werden 12 verschiedene Gerichte serviert. Ich persönlich finde es nicht mehr zeitgemäß, wenn man 5 Stunden lang ein Menü runterisst. Das ist zu lange und auch nicht gemütlich. Im Aurum haben wir 16 Sitzplätze, 4 Tische und ebenso wie auch bei der Hirschenstube einen schönen Gastgarten. Somit kann man bei jedem Wetter in den Genuss unserer Küche kommen.

Was ist die denn bei deiner Küche am allerwichtigsten?
Ich möchte den Leuten die Angst nehmen, in Gourmet-Restaurants oder Hotel-Restaurants zu gehen. Für uns steht die Gemütlichkeit an oberster Stelle. In der Küche sind mir Saisonalität und Qualität am allerwichtigsten. Wenn das Rind vom heimischen Bauern qualitativ überzeugt, dann nehme ich es. Aber wenn die Qualität nicht stimmt, nehme ich es lieber von weiter weg wo die Qualität eben passt. Natürlich finde ich es wichtig, dass man  die Bauern und Produkte aus der Umgebung fördert und das tu ich auch. Aber für mich ist Saisonalität viel wichtiger, als Regionalität.

Die wichtigsten Infos im Überblick

„AURUM“: Mittwoch bis Samstag von 18.00 bis 21.00 Uhr
„Hirschenstube“: Dienstag bis Samstag von 11.30 bis 13.30 und von 18.00 bis 21.00 Uhr
Business Lunch bzw. Mittagsmenü, Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 13.30 Uhr
Tischreservierungen unter +43 (0) 7612 23444 oder info@hirschengmunden.at

Website ist HIER