Neuer Themenwanderweg lädt zu Weitblicken über Wienerwald

Anna Scherf

© Zillertal Arena

Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat Wienerwald Tourismus eine neue Wanderroute ins Leben gerufen: Die Themenwanderung „Über den Bäumen“ führt auf 27 Kilometern zu acht einzigartigen Aussichtswarten, die sich wie Perlen entlang der Strecke aufreihen.

„Über den Bäumen“ im Wienerwald begeistert mit acht Aussichtswarten

Die „Türme des Wienerwaldes“ bieten atemberaubende Panoramablicke über die malerischen Baumkronen des Wienerwaldes und machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Route lässt sich dabei in verschiedene kürzere Etappen aufteilen, was sie sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für längere Wanderungen attraktiv macht.

Die Initiatorin der Wanderung, Andrea Bogner von Wienerwald Tourismus, entdeckte die Idee während einer privaten Wanderung: „Als ich von der Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumswarte auf dem Harzberg den Blick über die Baumwipfel schweifen ließ und die Gipfel des südlichen Biosphärenparks Wienerwald entlangblickte, fiel mir auf, dass auf fast jedem Gipfel eine Warte thront. Diese durch eine Wanderung zu verbinden, lag auf der Hand.“ Gemeinsam mit dem Team von Wienerwald Tourismus plante Bogner die Route, erkundete Übernachtungsmöglichkeiten und Einkehrstationen und entwickelte schließlich eine umfassende Wanderkarte.

Die neue Themenkarte enthält detaillierte Informationen zu den acht Aussichtswarten, einschließlich Streckendaten, Höhenangaben und Labstellen entlang der Strecke. Sie bietet auch Empfehlungen für nahegelegene Hotels und Pensionen, die die Wanderung zu einer Erholungsreise für Körper, Geist und Seele machen. Michael Wollinger, Geschäftsführer von Wienerwald Tourismus, betont die besondere Möglichkeit, den Wienerwald mit allen Sinnen zu erleben: „Die Tour führt durch eine der schönsten Waldlandschaften Österreichs, die man im Einklang mit der Natur genießen kann. Dabei lässt sich die Strecke in drei Etappen erkunden.“

Ein weiteres Highlight der Wanderung ist ihre umweltfreundliche Ausrichtung. Die Wienerwald-Gemeinden sind durch das Südbahnnetz miteinander verbunden, was es ermöglicht, die gesamte Route autofrei zu bewältigen. So wird die Wanderung zu einem nachhaltigen Freizeiterlebnis, bei dem die Natur im Mittelpunkt steht.

Auch Irene Moser, Aufsichtsrätin von Wienerwald Tourismus, hebt die Besonderheiten der Route hervor: „Die Etappen bieten das ganze Jahr über die Möglichkeit, die Region und ihre kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken. Die Themenwanderung ist eine ideale Gelegenheit, persönliche Auszeiten mit Genussmomenten zu verbinden.“

Joelle Kussnow, Leiterin der Abteilung Stadtmarketing, Tourismus & Events in Bad Vöslau, betont den Mehrwert der neuen Wanderroute für die Region: „Bad Vöslau bietet die perfekte Kulisse für Erholung und Entspannung inmitten der Natur. Die Aussichtswarten entlang der Route bieten stets neue Perspektiven und überraschende Eindrücke der Landschaft. Eingeatmet in würzige Föhrenluft, lassen sich Panoramen genießen, die ihresgleichen suchen.“

Mit der neuen Wanderung „Über den Bäumen“ bietet Wienerwald Tourismus eine einzigartige Gelegenheit, den Wienerwald auf eine völlig neue Art zu entdecken und dabei atemberaubende Ausblicke und die Ursprünglichkeit der Natur zu erleben.

Erhältlich ist die neue Themenwanderkarte mit Tipps und Infos online auf www.wienerwald.info sowie bei zahlreichen Ausflugszielen und Tourist-Infos der Region.