Jetzt wird’s wein-tensiv: Neuer Sommelier bei Hubert Wallner

Lisi Brandlmaier

© Daniel Waschnig © Lukas Kirchgasser

Was haben ein Burgund-Flüsterer, 3.000 Flaschen und ein flambierter Fisch gemeinsam? Richtig – sie alle sind jetzt Teil des neuen Genussprogramms im frisch besternten Restaurant Hubert Wallner am Südufer des Wörthersees. Dort, wo sich mediterrane Leichtigkeit mit Kärntner Bodenständigkeit verabredet haben, zieht nun auch ein neuer Herr der Reben ein: Christoph Janger, diplomierter Sommelier mit Faible für Riesling, Burgund und – Achtung, Überraschung – Blaufränkisch.

Der Mann mit dem Riecher

Christoph Janger hat Wein im Blut (natürlich nur im metaphorischen Sinne – hoffentlich). Der gebürtige Niederösterreicher und Wahl-Kärntner bringt nicht nur Erfahrung aus noblen Häusern wie dem Schloss Fuschl mit, sondern auch die charmante Mission, seine Begeisterung für guten Wein mit jedem einzelnen Gast zu teilen. Ehrlich, persönlich, ohne Weingeschwurbel. Einfach: Wein for the people.

Seine Favoriten? Von der Mosel über das Burgund bis ins Piemont – quasi ein Eurotrip fürs Weinglas. Und weil wir in Österreich sind, kommt auch der gute alte Sauvignon aus der Steiermark nicht zu kurz. Danke, Christoph.

Viel Neues bei Wallner: Wenn Wein und Essen tanzen gehen

Im Weinkeller des Hauses schlummern über 3.000 Positionen, die darauf warten, wachgeküsst zu werden. Janger übernimmt nicht nur die Rolle des charmanten Schlossers dieses Schatzkästchens, sondern auch die des Choreographen des perfekten Wine-Pairings. Denn was nützt das schönste 9-Gänge-Menü, wenn der Wein nicht mittanzt?

Apropos Menü: Neu ist, dass man sich die 9-Gänge nun ganz individuell zusammenstellen darf – oder man kombiniert frech mit À-la-carte-Gerichten. Für Nostalgiker gibt’s außerdem eine Karte mit Klassikern aus zwei Jahrzehnten Wallner-Küche.

Flambiert wird jetzt wieder am Tisch

Was früher fast schon peinlich retro war, ist jetzt wieder richtig heiß: das klassisch französische Service. Mit Flambierwagen! Da wird vor dem Gast tranchiert, filetiert und natürlich – flambiert.

Mehr Wallner für alle!

Falls man sich nach dem Sterne-Menü noch weiter durchkosten möchte: Der Meisterkoch hat auch außerhalb seines Gourmettempels die Finger im Spiel.

  • Bistro Südsee (ab 8. Mai): Geführt von Powerfrau Kerstin Wallner, gibt’s hier lässige Urlaubs-Vibes mit chilliger Musik, leichter Küche und Seeblick zum Verlieben.
  • Bistro Seensucht (ab 1. Mai): Im Suiten-Hotel Aenea wird Kärntner Küche neu gedacht – bunt, regional und easygoing.

Fazit: Es wird heiß. Es wird flüssig. Es wird Wallner.

Wer also diesen Sommer nicht nur sonnenbaden, sondern auch weintechnisch neue Ufer erkunden will – am besten mit einem Glas Sauvignon in der einen und einer flambierten Hochrippe in der anderen Hand – der ist bei Hubert Wallner und seinem neuen Sommelier Christoph Janger goldrichtig. Santé und Mahlzeit!