Die Wiener Küche ist weltberühmt – doch wer sagt, dass Tradition nicht auch modern interpretiert werden kann? Im April wird in Wien ein kulinarisches Experiment gewagt, das Altes und Neues verbindet und dabei den Geschmackssinn auf eine spannende Reise schickt.
Walzerkönig-Burger und Sacher Cheesecake – eine Hommage an Strauss
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss hat sich das Bierlokal Hawidere etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Inspiriert von der Wiener Musiklegende, verwandeln sich traditionelle Gerichte in kreative Neuinterpretationen: Wiener Tafelspitz und Fiakergulasch schlüpfen in die Rolle raffinierter Burger, während Apfelstrudel und Sachertorte in neuer, überraschender Form serviert werden.
„Am 1. April präsentieren wir unsere Strausskarte bei einem Wienerliedabend. Wir servieren Walzerkönig-, Fürstin Ninetta- und Donauwalzer Burger, Apfelstrudel und Sacher Cheesecake”, so Dominique Schilk, Wirtin des Hawidere, “und geben so Johann Strauss die kulinarische Ehre.“
Kreative Drinks im Zeichen des Walzers
Doch nicht nur auf dem Teller wird experimentiert – auch die Getränkekarte steht ganz im Zeichen des Walzerkönigs. Mit ausgefallenen Drinks wie “Wiener Blut”, einer Neuinterpretation der Bloody Mary, oder dem “Donauinsel Eistee”, der Wiener Antwort auf den Long Island Ice Tea, wird das kulinarische Erlebnis perfekt abgerundet.
Ein Rahmenprogramm voller Wiener Charme
Neben den außergewöhnlichen Speisen lädt das Lokal zu einem stimmungsvollen Rahmenprogramm ein. Am 1. April wird die spezielle “Strausskarte” bei einem Wienerliedabend vorgestellt. Zum krönenden Abschluss der Festwochen findet am 27. April eine Wahlparty mit Live-Übertragung der Hochrechnungen zur Wienwahl statt.
Ob für einen geselligen Abend oder eine kulinarische Entdeckungsreise – wer im April in Wien unterwegs ist, sollte sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen lassen. Ein Hoch auf die Wiener Küche, neu gedacht und modern serviert!