Event-Tipp: 2 Pop-Ups mit 3 Haubenkoch Johann Schmuck

Lisi Brandlmaier

Johann Schmuck auf kulinarischer Pop-Up-Tour: Von der Weinstraße ins Gewürzhaus

Doppelter Genuss, doppelte Innovation: 3-Haubenkoch Johann Schmuck und sein Terra-Team aus Stainz machen sich auf den Weg, um zwei außergewöhnliche Pop-ups zu bespielen. Von 12. bis 22. März wird der Rebenhof von Spitzenwinzer Harti Aubell in der Südsteiermark zur Genussbühne, bevor Schmuck vom 3. bis 18. April das Gewürzhaus „Van den Berg“ in Graz mit kulinarischen Aromen aus aller Welt bespielt. Zwei außergewöhnliche Orte, zwei komplett unterschiedliche Konzepte – und doch eine Handschrift: die Liebe zu kompromissloser Qualität, Kreativität und Gastfreundschaft.

Wein trifft Haubenküche: Terra im Rebenhof

Wenn ein Spitzenkoch und ein Spitzenwinzer gemeinsame Sache machen, ist Hochgenuss garantiert. Vom 12. bis 22. März verwandelt sich die Buschenschank des Rebenhofs von Harti Aubell in eine Pop-Up-Location der Extraklasse. Johann Schmuck zieht mit seinem Terra-Team ein und serviert ein speziell für den Rebenhof kreiertes Sharing-Menü – einmal für den kleinen und einmal für den normalen Hunger. Natürlich immer in perfekter Begleitung der vielfach ausgezeichneten Aubell-Weine.

Terra Team © Johann Schmuck

„Die Weinstraße braucht auch außerhalb der Hochsaison neue Impulse – und genau das möchten wir mit diesem Pop-Up setzen“, erklärt Schmuck. Gemeinsam mit Küchenchef Max Grandtner und Sommelier Joachim Retz bringt er ein unkompliziertes, aber raffiniertes Konzept auf den Tisch, das Weinkenner und Feinschmecker gleichermaßen anziehen soll. Gekocht wird von Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr, das Highlight bildet am 22. März der Wösch-Ball – mit dem Terra-Team als kulinarischen Hauptakteuren.

Eine Prise Exotik: Terra im Gewürzhaus Van den Berg

Kaum ist der letzte Teller im Rebenhof abserviert, packt Schmuck sein Team erneut zusammen und zieht nach Graz. Vom 3. bis 18. April wird im ersten Stock des renommierten Gewürzhauses „Van den Berg“ ein einzigartiges Pop-Up-Restaurant entstehen. Im Mittelpunkt? Die Aromen der Welt.

„Mehr als 130 reine Gewürze aus aller Welt stehen uns hier zur Verfügung – das ist wie ein Spielplatz für Köche“, schwärmt Schmuck. Das 4-Gang-Menü (erweiterbar um drei weitere Gänge) wird zu einem sensorischen Erlebnis, bei dem Düfte, Texturen und Geschmackswelten in den Vordergrund rücken. Die Gäste haben nicht nur die Möglichkeit, außergewöhnliche Kombinationen zu kosten, sondern können den Köchen auch live beim Zubereiten über die Schulter blicken.

Auch Oswald Held, Geschäftsführer von Van den Berg, ist begeistert: „Wir arbeiten schon lange mit den besten Köchen Österreichs zusammen, aber einen 3-Haubenkoch über zwei Wochen bei uns zu haben, ist eine Premiere.“

Zwei Pop-ups, ein Ziel: Genuss neu denken

Mit diesen beiden Projekten zeigt Johann Schmuck einmal mehr, dass Spitzengastronomie nicht starr sein muss, sondern sich immer wieder neu erfinden kann. Ob mitten in den Weinbergen oder umgeben von exotischen Gewürzen – der 3-Haubenkoch bringt seine Handschrift an außergewöhnliche Orte. Wer dabei sein will, sollte schnell reservieren: Beide Pop-Ups sind auf eine begrenzte Gästezahl ausgelegt.

Reservierungen & Infos: