Diamond Country Club feiert größtes Golf-Comeback Europas

Ina Dieringer

Der Countdown läuft: Am 1. Mai feiert der Diamond Country Club in Atzenbrugg seine große Wiedereröffnung – und schreibt damit Golfgeschichte. Nach nur sechs Monaten intensiver Bau- und Sanierungsarbeiten ist eine der renommiertesten Golfdestinationen Europas bereit für das nächste Kapitel. Mit neu gestalteten Paradelöchern, innovativen Sodenbunkern und dem modernsten Trainingsbereich des Landes setzt der Club ein klares Zeichen. Hier wird Golf nicht nur gespielt, sondern zelebriert.

Der Diamond Course – wo Golf Größe zeigt

Im Herzen der Anlage liegt das, worauf hier alles hinausläuft: der Diamond Course. 18 Löcher, die nicht nur das Zentrum des Clubs bilden, sondern auch 11-facher Austragungsort der European Tour. Wer hier spielt, tritt auf ein Stück Golfgeschichte – oder schreibt vielleicht seine eigene. Internationale Turniere, große Namen, stiller Druck. Und doch wirkt der Platz nie überladen, sondern fast ruhig in seiner Größe.

Dass der Diamond Course jetzt in neuem Licht dasteht, ist kein Zufall. Da wurde nicht einfach neu ausgemalt – hier wurde mit Feingefühl gearbeitet. Architektonisch, landschaftlich, handwerklich. Das Platzteam kennt jedes Detail, jede Kontur. Und rundherum: Wasser. Zehn Hektar See, die nicht nur optisch glänzen, sondern auch das Spiel mitprägen. Ein Platz, der fordert – und belohnt.

Golf für alle – zwischen Leichtigkeit und Anspruch

Der Diamond Country Club denkt Golf groß – und offen. Hier trifft Exzellenz auf Zugänglichkeit, Anspruch auf Leichtigkeit. Es braucht keine jahrzehntelange Erfahrung, um Teil dieses Spiels zu werden. Wer hier abschlägt, findet seinen Rhythmus – ob als neugieriger Neuling, ambitionierte Freizeitgolfer:in oder routinierter Turnierspieler.

Drei Plätze, drei Handschriften, ein gemeinsames Ziel: Spielfreude für jedes Niveau. Der 14-Loch Country Course eignet sich perfekt für alle, die nach Feierabend noch Energie in den Händen spüren oder zwischen Terminen kurz durchatmen wollen. Kompakt, sportlich und mit einer klaren Linienführung, die Konzentration und Entspannung gleichzeitig fordert. Der Kurs wurde von niemand Geringerem als Olazabal Design umgebaut.

Noch unkomplizierter geht es auf dem öffentlichen Park Course zu. Neun Löcher, offen für alle. Hier darf ausprobiert werden, was man sich vielleicht nie zugetraut hätte – ganz ohne Clubkarte, aber mit umso mehr Spielfreude. Und das Beste: Kinder bis 14 Jahre schlagen hier kostenlos ab. Eine Einladung, den Sport früh zu entdecken und dabei ganz natürlich zu wachsen.

Wo Präzision beginnt: der neue Trainingsbereich

Wer tiefer eintauchen möchte, findet direkt neben dem Platz den vielleicht modernsten Trainingsbereich Österreichs. Hier geht es nicht um Leistung um jeden Preis, sondern um das feine Gefühl für Timing, Technik und Konzentration. Zwischen Abschlagmatten, Putting-Greens und Kurzspielzonen werden Grundlagen gelegt und Talente geschärft – begleitet von erfahrenen Trainer:innen der MW Golfakademie, die wissen, wann Motivation braucht und wann einfach nur Ruhe.

Kulinarik mit Weitblick

Nach der Runde ist vor dem Genuss. Was den Diamond Country Club so besonders macht, ist seine Fähigkeit, Sport mit Atmosphäre zu verbinden. Zwei Restaurants geben dem Tag Struktur – oder lösen sie ganz bewusst auf. Im Clubhouse trifft regionale Wirtshausküche auf moderne Saisonalität. Es riecht nach Kräutern, frisch gebackenem Brot und geschmolzener Butter – bodenständig, aber fein.

Wer den Tag ausklingen lassen will, wechselt ins Boathouse. Direkt am Wasser gelegen, spielt sich hier das kulinarische Finale des Tages ab. Tagsüber lockere Strandatmosphäre mit leichten Speisen, abends elegantes Fine Dining mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem See. Ein Ort, an dem man nicht nur satt wird, sondern ankommt.

Übernachten, wo das Spiel nie ganz aufhört

Wer einmal hier war, versteht schnell: Der Diamond Country Club ist kein Ort, den man einfach verlässt. Zum Glück muss man das auch nicht. 42 Zimmer, verteilt auf das Resort und das Clubhouse, bieten genau das Maß an Komfort, das es braucht, um nach einer langen Runde nicht nur runterzukommen, sondern richtig anzukommen. Kein übertriebener Luxus, sondern durchdachte Gemütlichkeit – mit allem, was dazugehört. Ein Frühstück, das wach macht. Betten, die festhalten. Und, ja: E-Ladestationen für alle, die auch dem Auto etwas Gutes tun wollen.

Der Diamond Country Club bietet attraktive Stay&Play Packages für jeden Golfer!
Ein echtes Urlaubs-Highlight ist das Best Of Niederösterreich-Paket:

Hier erleben Sie die besten Golfplätze Niederösterreichs zu Top-Konditionen.

✔ 3 Nächte inklusive Frühstück im Diamond Room

✔ 18-Loch Greenfee am European Tour Diamond Course

​Wählen Sie weitere 2 Greenfees aus folgendem Angebot aus:​

✔ 18-Loch Greenfee im Leading Course Diamond Club Ottenstein

✔ 18-Loch Greenfee im Leading Course GC Adamstal

✔ 18-Loch Greenfee im Leading Course GC Schönborn​

✔ 18-Loch Greenfee im GC Fontana (Aufpreis EUR 40,-)

✔ Auf Wunsch mit Halbpension (3-Gang-Menü)

• Preis pro Person im Doppelzimmer: ab €507,-

Jetzt buchen und erleben: Der Diamond Country Club – Even Better Than Before!
Hier geht’s zu den Urlaubspaketen: countryclub.at/hotel/stay-play-packages/

Mehr als nur Golf

Natürlich geht es hier um Golf. Aber eben nicht nur. Der Diamond Country Club ist auch ein Ort für Begegnungen – leise oder laut, spontan oder geplant. Bei Turnieren, kleinen Firmenfeiern oder großen Hochzeiten. Wer hierherkommt, bringt nicht nur sein Bag mit, sondern meist auch einen guten Grund, zu bleiben. Und wer genauer hinschaut, merkt: Auch das Thema Nachhaltigkeit wird hier nicht bloß irgendwo auf die Website geschrieben. Mit der Initiative Diamond goes green setzt der Club sichtbare Zeichen – auf dem Platz, im Betrieb, im Denken.

Ein Comeback, das mehr ist als nur ein Neubeginn

Mit der Wiedereröffnung am 1. Mai beweist der Diamond Country Club, dass Rückschläge auch Chancen sein können. In nur sechs Monaten ist aus einer Herausforderung eine neue Benchmark im Golfsport entstanden – nicht nur in Österreich, sondern europaweit. Der Club verbindet sportliche Exzellenz mit regionalem Charme, bietet für jede Spielstärke den richtigen Platz und schafft mit seinem kulinarischen Angebot, der hochwertigen Unterkunft und der liebevoll gepflegten Anlage ein Erlebnis, das weit über das Spiel mit dem kleinen weißen Ball hinausgeht.

Ob man zum ersten Mal einen Schläger in der Hand hält oder die Herausforderung eines Tour-Niveaus sucht – hier finden alle ihren Platz. Und wer Golfurlaub nicht nur als Sport, sondern als Genussreise versteht, wird im Diamond Country Club mehr finden als nur ein Resort: ein zweites Zuhause auf Zeit.