Conditorei Sluka würdigt Johann Strauss mit exklusiver Kreation

Anna Scherf

Kaffeehausleiter Christian Pannosch und Backstubenleitung Manuela Heinisch mit Dompfarrer Anton Faber und Bezirksvorsteher MMag. Markus Figl bei der Donauwellenverkostung. ©Conditorei Sluka

Im Jahr 2025 feiert Wien das 200. Jubiläum von Johann Strauss, dem „Walzerkönig“. Die Conditorei Sluka, seit 1891 eine Institution der Wiener Kaffeehauskultur, ehrt den großen Komponisten mit einer ganz besonderen Kreation: der Strauss-Donauwelle.

Die Sluka-Donauwelle – eine süße Hommage an den Meister

Die Conditorei Sluka steht nicht nur für feinste Konditoreikunst, sondern auch für die Verwendung hochwertigster Zutaten. Zum 200. Jubiläum von Johann Strauss haben die Meisterkonditoren der Sluka-Backstube die klassische Donauwelle verfeinert und neu interpretiert. Das Ergebnis: eine exklusive Sonderedition, die ab sofort die Vitrinen der Konditorei ziert.

Die Präsentation dieser besonderen Kreation fand im festlichen Logenlichthof der Conditorei statt, wo Vertreter aus Wirtschaft, Medien und der Stadt Wien zusammenkamen. Unter den Gästen waren unter anderem Bezirksvorsteher MMag. Markus Figl, Pfarrer Anton Faber vom Stephansdom sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer Wien aus der Fachgruppe Gastronomie, die sich von der neuen Donauwelle verwöhnen ließen.

Perfektion in Handarbeit – jede Zutat zählt

Jede Komponente der Sluka-Donauwelle wird mit größter Präzision und Hingabe in Handarbeit gefertigt. Die lockere Sandmasse, die zarte Buttercreme, die edle Schokoladenglasur und die saftigen Kirschen ergänzen sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Patissier Christian Schaberreiter wurde die Donauwelle perfektioniert, bevor sie ihren Platz in den Vitrinen der Konditorei fand. Das charakteristische Wellenmuster der Donauwelle soll an das sanfte Fließen der Donau erinnern und zugleich eine Hommage an den berühmten „Donauwalzer“ von Johann Strauss darstellen.

Mit dieser Donauwelle möchten wir nicht nur Johann Strauss ehren, sondern auch das kulturelle Erbe, das er der Stadt Wien hinterlassen hat.

erklärt Christian Pannosch, Leiter der Conditorei Sluka

Wien feiert den Walzerkönig – die süße Note im Jubiläumsjahr

Das Jubiläumsjahr zu Ehren von Johann Strauss wird in Wien mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen gefeiert. Die Donauwelle der Conditorei Sluka trägt auf ihre eigene Weise zur Feier des Walzerkönigs bei und ist ab Februar an den beiden Standorten der Konditorei – in der Kärntner Straße und am Rathausplatz – erhältlich.

Süße Meisterwerke für besondere Momente

Ob für Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Taufen oder andere festliche Anlässe – die Konditoren von Sluka zaubern mit ihrem Handwerk immer wieder süße Meisterwerke, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch unvergessliche Momente schaffen. Die Sluka-Donauwelle ist nur eines der vielen Beispiele, wie die Konditorei mit feinster Handwerkskunst und Liebe zum Detail ihren Kunden zu besonderen Anlässen eine süße Freude bereitet.

Konditorei & Kaffeehaus Sluka: www.sluka.at