Mario Hofferer holt die Weltstars der Bar- und Gastro-Branche nach Kärnten – zur fulminanten “Cocktail Week” und zum sehnlich erwarteten International Wörthersee Cocktail Congress.
Der Klagenfurter Mario Hofferer ist vielfach ausgezeichneter Weltmeister, Staatsmeister und „International Bartender of the Year“ und gehört zu den ganz großen Namen der Barbranche. Auf die Kooperation mit seiner Marke MH Cocktail Entertainment und seinem Team setzen namhafte Großevents und Kunden. Unter anderen zählen DO & CO, der Formel-1-Grand-Prix in Monte Carlo, das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar oder das Champions-League-Finale zu jenen Top-Events, an denen Hofferers Cocktails überzeugen. Zuletzt wurde Hoferer in Kuba ausgezeichnet, wo er den Preis für die beste technische Performance bei den Barkeeper-Weltmeisterschaften erhielt. Nun steht für den Kärntner sein alljährliches Heimspiel an.
Die besten Barkeeper im Wettkampf – und freier Eintritt für Interessierte
Der “IWCC”, International Wörthersee Cocktail Congress, ist ein Fixpunkt im jährlichen Kalender der Bar-Branche. Zahlreiche internationale Top-Barkeeper treten gegeneinander an, um ihre Skills unter Beweis zu stellen, und sich den begehrten Pokal nach Hause zu holen. Auch heuer ist es wieder so weit- diesmal in Velden am Wörthersee.
Am Sonntag, den 12. Mai geht es los – mit den ersten Durchgängen, Masterclasses und spannenden Einblicken in die Barbranche. Am Montag, den 13. Mai qualifizieren sich die Barkeeper in den nächsten Runden bis die Besten unter ihnen im großen Finale antreten. In diesem Jahr wird es für die Barprofis auch noch etwas schwieriger: sie müssen ihre Fähigkeiten auch in einer Sensorik-Prüfung beweisen.
Das Finale wird von einem Gala Dinner des Seehotel Europa begleitet, sowie von einer fulminanten Show aus Musik-Acts, Flair-Barkeepern und mehr. Das Ticket für das große Finale ist für alle Interessierte unter wcw.mario-hofferer.com verfügbar. Im Laufe des Tages können aber alle Bar-Fans uns Schaulustige kostenlos bei der Cocktail Competition zusehen und den Vollprofis über die Schultern schauen. Einfach im Seehotel Europa vorbeischauen und die Stars der Mixology Branche erleben!
Saisonauftakt als Mixology-Weltreise
In diesem Jahr wird der IWCC in die Wörthersee Cocktail Week integriert, die von 9. bis 12. Mai über die Bühne geht. Die Idee: eine Reise durch die Welt der Cocktails, entlang einiger der wichtigsten Gourmet-Hotspots des Wörthersees, begleitet von den besten Barkeepern der Welt. Mixology-Fans dürfen sich auf Jörg Meyer höchstpersönlich freuen. Der visionäre Kopf hinter der legendären Hamburger Bar „Le Lion“ und Schöpfer des weltberühmten Gin Basil Smash, eröffnet im Zuge der Wörthersee Cocktail Week ein einzigartiges Pop-up am Wörthersee.
Das Event beginnt am Freitag, dem 9. Mai, mit einem fulminanten Auftakt. Alle Locations öffnen ihre Pforten und entführen die Gäste auf eine Reise durch verschiedene Länder und Themen. Von Freitag bis Sonntag heißen 11 legendäre Locations rund um den Wörthersee die Gäste willkommen, von 13:00 bis 18:00 stehen Cocktails im Mittelpunkt. An jeder Location steht ein Land, eine Kultur im Mittelpunkt, die in den Drinks zum Ausdruck kommen. Danach geht es mit Sundowner Parties weiter. Live-DJs von Radio Superfly sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre und einen fulminanten Saison Auftakt am See. Die Cocktail Week erstreckt sich entlang einiger der besten Gastro-Locations rund um den Wörthersee. Das Seehotel Europa fungiert als Herzstück der Veranstaltung, während das Restaurant Ungeheuer mutige und kreative Drink-Kreationen bietet. Das Seespitz Restaurant & Living vereint klassische Barkultur mit moderner Eleganz, und das Marina Café Velden wartet mit maritimen Kreationen auf. Die Villa Bulfon verzaubert mit französischem Chic, das Schloss Seefels begeistert mit historischem Ambiente und Cocktails vergangener Epochen. Im Werzers Badehaus verschmelzen Tradition und Innovation, und die Linde Seebar bietet trendige Kreationen aus den Metropolen der Welt.
Gourmet Highlights
Nicht nur Mixology-Aficionados werden bei der Cocktail Week verwöhnt. Auch “Dinner Clubs” gehören zu den zentralen Programmpunkten. “Wir haben drei Dinner-Clubs vorbereitet, die kulinarische Erlebnisse, Cocktails und Musik miteinander verbinden,” so Event-Mastermind Willi Javernik. “Am Freitag starten wir mit dem Superfly.FM Dinner Club im Seehotel Europa. Dort erwartet die Gäste ein exklusives Gourmetmenü, begleitet von ausgewählten Cocktails und entspannter Musik eines Superfly-DJs. Parallel dazu findet der Best of MOCHI Dinner Club in der Linde Seebar statt. Hier werden japanische Spezialitäten im Sharing-Style serviert, kombiniert mit perfekt abgestimmten Drinks und Weinen. Auch hier sorgt ein Superfly-DJ für die passende Atmosphäre – ein Abend, der alle Sinne anspricht. Am Samstag folgt dann der ITAMESHI Dinner Club – eine Fusion aus japanischer und italienischer Küche. Dazu werden erlesene Weine von Wildshut Perlage und Jürgen Trummer sowie Cocktails von Marios Team gereicht.”
Tickets und Infos
Der Festivalpass ist für 85 Euro erhältlich und inkludiert einen Cocktail in jedem teilnehmenden Betrieb sowie den Eintritt zu den Side Events und Partys. Der exklusive Uber Boat Shuttle-Service bringt die Gäste komfortabel zum kostengünstigen Selbstkostenpreis von einer Location zur nächsten. Alle Tickets gibt es hier, weitere Infos gibt es auf der Website sowie auf Instagram.