Das Restaurant
Wer in Wien wirklich gut Fisch essen gehen will, landet unweigerlich am Naschmarkt bei Umar. Dort werden nur die feinsten Fischgerichte zubereitet aus qualitativ, hochwertigen Fischarten.
Menü
Menü
Menü
Fisch
Naschmarkt Stand 76-79 - 1060 Wien
Wer in Wien wirklich gut Fisch essen gehen will, landet unweigerlich am Naschmarkt bei Umar. Dort werden nur die feinsten Fischgerichte zubereitet aus qualitativ, hochwertigen Fischarten.
Kias Kitchen - Casual Restaurant
1060, Vienna
Kias Kitchen - Casual Restaurant
1060, Vienna
Man sagt ja, Essen sei eine himmlische Angelegenheit – und in Rust am Neusiedlersee wird diese Redewendung…
Lisi Brandlmaier
Für die Fans der Zillertal Arena bedeutet der Frühling nicht nur milde Temperaturen, sondern auch die…
Anna Scherf
Feiere vom 4. bis 6. April 2025 mit beim großen 90er SKI-Party- Event der Arena Zillertal.
Lara-Sophie Schindler
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Seit Kurzem betreiben die Gastro-Profis um Oliver Horvath und Daniel Schober ihr neues Kleinod am Stubenring….
Marko Locatin
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Von 10.-13. März wählt die Wirtschaftskammer ihre neuen Branchenvertreter. In der Sparte Gastronomie möchte…
Marko Locatin
Der Bericht der Wiener Zeitung über Konstantin Filippou hat mächtig eingeschlagen. Die Branche reagierte…
Marko Locatin
Nach einem Bericht der Wiener Zeitung hagelt es heftige Vorwürfe gegen den 2-Sterne Koch Konstantin Filippou….
Marko Locatin
2023 kürte die Falstaff Gourmet-Community das Appiano zum besten Beisl Wiens. Doch was kann das Appiano…
Marko Locatin
Fachgruppen-Obmann Peter Dobcak hört auf. Er ärgert sich über manch Gastronomen, spart aber auch nicht mit…
Marko Locatin
Erleben Sie Genussmomente, die in Erinnerung bleiben – vom 24. Januar bis 1. Februar 2025 präsentiert der…
Martin Reischauer
Mario Hofferer holt die Weltstars der Bar- und Gastro-Branche nach Kärnten – zur fulminanten “Cocktail Week”…
Christin Pogoriutschnig
In einem ehemaligen Milchgeschäft im Weißgerber-Viertel zeigen Manuel Bartolacci und Partnerin Britt Kamper,…
Marko Locatin
Im April feiert das Pancho die argentinischen Wochen mit einer Sonderkarte, die traditionelle Spezialitäten…
Tatia Lobos Hans
Wenn sich zwei Wiener Institutionen zusammentun, ist ein kulinarischer Geniestreich vorprogrammiert – oder…
Lisi Brandlmaier
Rendezvous in der Felzl-Kunstfiliale: Kunst trifft auf Handwerksbäckerei
Mit der Veranstaltungsreihe…
Lisi Brandlmaier
Am 31.März 2025 hat JRE-Koch Klemens Gold mit seiner Frau Magdalena den ersten Österreichischen Camellia…
Lisi Brandlmaier
Nach 6 erfolgreichen Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der Florian Weitzer Hotels & Restaurants…
Lisi Brandlmaier
Zuckerwatte 2.0! Puffy Fluffy bringt das süßeste Erlebnis der Stadt und feierte nun seine großes Opening.
Lisi Brandlmaier
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss hat sich das Bierlokal Hawedere etwas ganz Besonderes einfallen lassen….
Tatia Lobos Hans
Man sagt ja, Essen sei eine himmlische Angelegenheit – und in Rust am Neusiedlersee wird diese Redewendung…
Lisi Brandlmaier
Für die Fans der Zillertal Arena bedeutet der Frühling nicht nur milde Temperaturen, sondern auch die…
Anna Scherf
Feiere vom 4. bis 6. April 2025 mit beim großen 90er SKI-Party- Event der Arena Zillertal.
Lara-Sophie Schindler
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Seit Kurzem betreiben die Gastro-Profis um Oliver Horvath und Daniel Schober ihr neues Kleinod am Stubenring….
Marko Locatin
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Man sagt ja, Essen sei eine himmlische Angelegenheit – und in Rust am Neusiedlersee wird diese Redewendung…
Lisi Brandlmaier
Golf ist längst mehr als nur Sport. Es ist ein Tag im Grünen, ein ruhiger Spaziergang mit Freunden,…
Ina Dieringer
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Mario Hofferer holt die Weltstars der Bar- und Gastro-Branche nach Kärnten – zur fulminanten “Cocktail Week”…
Christin Pogoriutschnig
In einem ehemaligen Milchgeschäft im Weißgerber-Viertel zeigen Manuel Bartolacci und Partnerin Britt Kamper,…
Marko Locatin
Im April feiert das Pancho die argentinischen Wochen mit einer Sonderkarte, die traditionelle Spezialitäten…
Tatia Lobos Hans
Wenn sich zwei Wiener Institutionen zusammentun, ist ein kulinarischer Geniestreich vorprogrammiert – oder…
Lisi Brandlmaier
Rendezvous in der Felzl-Kunstfiliale: Kunst trifft auf Handwerksbäckerei
Mit der Veranstaltungsreihe…
Lisi Brandlmaier
Am 31.März 2025 hat JRE-Koch Klemens Gold mit seiner Frau Magdalena den ersten Österreichischen Camellia…
Lisi Brandlmaier
Nach 6 erfolgreichen Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der Florian Weitzer Hotels & Restaurants…
Lisi Brandlmaier
Zuckerwatte 2.0! Puffy Fluffy bringt das süßeste Erlebnis der Stadt und feierte nun seine großes Opening.
Lisi Brandlmaier
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss hat sich das Bierlokal Hawedere etwas ganz Besonderes einfallen lassen….
Tatia Lobos Hans
Man sagt ja, Essen sei eine himmlische Angelegenheit – und in Rust am Neusiedlersee wird diese Redewendung…
Lisi Brandlmaier
Golf ist längst mehr als nur Sport. Es ist ein Tag im Grünen, ein ruhiger Spaziergang mit Freunden,…
Ina Dieringer
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Mario Hofferer holt die Weltstars der Bar- und Gastro-Branche nach Kärnten – zur fulminanten “Cocktail Week”…
Christin Pogoriutschnig
In einem ehemaligen Milchgeschäft im Weißgerber-Viertel zeigen Manuel Bartolacci und Partnerin Britt Kamper,…
Marko Locatin
Im April feiert das Pancho die argentinischen Wochen mit einer Sonderkarte, die traditionelle Spezialitäten…
Tatia Lobos Hans
Rainers Wintergarten
1100, Wien
Hemma Scandinavian Feeling
1010, Wien
Creo.
1080, Wien
Mamas Bar
1010, Wien
GONDOLA
1050, Wien
Sputnik Bar
1010, Wien
Toga
1010, Wien
Donnersmarkt Bar
1010, Wien
Il Bosso
1010, Wien
Stadtallee
1060, Wien
Weinbar im Palais Coburg
1010, Wien
Rainers Wintergarten
1100, Wien
Hemma Scandinavian Feeling
1010, Wien
Creo.
1080, Wien
Mamas Bar
1010, Wien
GONDOLA
1050, Wien
Am 8. März verwandelt sich das beliebte Restaurant Paul und Anna in der Johannesgasse 23 im ersten Wiener…
Maximilian Rothermund
Im wöscherhof bist du mittendrin statt nur dabei. Mittendrin in der lebendigen Natur, mittendrin in einer…
Anna Scherf
2024 mit dem „World Spa Award“ ausgezeichnet: Der größte Wellnessbereich Tirols liegt im AQUA DOME –…
Anna Scherf
Für die Fans der Zillertal Arena bedeutet der Frühling nicht nur milde Temperaturen, sondern auch die…
Anna Scherf
Feiere vom 4. bis 6. April 2025 mit beim großen 90er SKI-Party- Event der Arena Zillertal.
Lara-Sophie Schindler
Genuss trifft Kultur im Wienerwald mit „Brunch in a-Moll“ und „Art Breakfast“ vereint Baden Kulinarik…
Tatia Lobos Hans
Mit der Eröffnung von „Die Meierei“, dem frisch renovierten Clubrestaurant des Golfclubs Schloss Ernegg,…
Anna Scherf
Das Restaurant VINA wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste…
Anna Scherf
Neuer Themenwanderweg lädt zu spannenden Weitblicken über den Wienerwald
Anna Scherf
Konbini sind “Big in Japan”: Einkaufen, Pakete abholen, Geld abheben, Essen. Das alles kann man in Japans…
Marko Locatin
Am 4. April 2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet die Gäste im Mauritiushof des Weinguts Gritsch in Spitz ein…
Tatia Lobos Hans
Vom 3. bis 17. April 2025 verwandelt sich die idyllische Wachau erneut in einen Treffpunkt für Genießer. Mit…
Tatia Lobos Hans
Am 8. März verwandelt sich das beliebte Restaurant Paul und Anna in der Johannesgasse 23 im ersten Wiener…
Maximilian Rothermund
Im wöscherhof bist du mittendrin statt nur dabei. Mittendrin in der lebendigen Natur, mittendrin in einer…
Anna Scherf
2024 mit dem „World Spa Award“ ausgezeichnet: Der größte Wellnessbereich Tirols liegt im AQUA DOME –…
Anna Scherf
Für die Fans der Zillertal Arena bedeutet der Frühling nicht nur milde Temperaturen, sondern auch die…
Anna Scherf
Feiere vom 4. bis 6. April 2025 mit beim großen 90er SKI-Party- Event der Arena Zillertal.
Lara-Sophie Schindler
Genuss trifft Kultur im Wienerwald mit „Brunch in a-Moll“ und „Art Breakfast“ vereint Baden Kulinarik…
Tatia Lobos Hans
Kekse backen gehört zu den schönsten Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit. Doch in der heimischen Küche…
Andreas Lindorfer
Mit der Eröffnung ihres siebten Restaurants, Plachuttas Neuer Markt, an der prestigeträchtigen Adresse…
Martin Reischauer
In der österreichischen Gastronomie und Hotellerie ist eines klar: Qualität kommt an erster Stelle. Und bei…
Gastro.News Redaktion
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Von 10.-13. März wählt die Wirtschaftskammer ihre neuen Branchenvertreter. In der Sparte Gastronomie möchte…
Marko Locatin
Der Weltfrauentag am 8. März ist ein Tag, der nicht nur gefeiert, sondern auch genutzt werden sollte, um auf…
Ina Dieringer
Transgourmet verzeichnete ein Wachstum von rund 3 Prozent und legt gleichzeitig einen starken Fokus auf…
Anna Scherf
Der Tourismus bleibt eine der dynamischsten Branchen weltweit und bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten….
Ina Dieringer
Die Culinarius Digital GmbH präsentiert zwei bedeutende Neuzugänge in ihrer Führungsebene: Mit Thomas Haas…
Gastro.News Redaktion
Die personellen Herausforderungen, die die dynamische Freizeitwirtschaft generell zu bewältigen hat, werden…
Andreas Lindorfer
Der Jänner als Sprungbrett für Gastronomie und Hotellerie
Das neue Jahr hat begonnen, und mit ihm kommen…
Maximilian Rothermund
Kurz vor Weihnachten feiert das neue Mörwald Hotel Gutshof & Weinhandlung einen wichtigen Meilenstein:…
Maximilian Rothermund
Kekse backen gehört zu den schönsten Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit. Doch in der heimischen Küche…
Andreas Lindorfer
Mit der Eröffnung ihres siebten Restaurants, Plachuttas Neuer Markt, an der prestigeträchtigen Adresse…
Martin Reischauer
In der österreichischen Gastronomie und Hotellerie ist eines klar: Qualität kommt an erster Stelle. Und bei…
Gastro.News Redaktion
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Von 10.-13. März wählt die Wirtschaftskammer ihre neuen Branchenvertreter. In der Sparte Gastronomie möchte…
Marko Locatin
Der Weltfrauentag am 8. März ist ein Tag, der nicht nur gefeiert, sondern auch genutzt werden sollte, um auf…
Ina Dieringer
Gastro News
Für Unternehmen
Weitere Angebote
Copyright © 2025 · Gastro.News
SCHLECHTE ERFAHRUNG MIT EINEM DER SERVICEMITARBEITER. Am Freitag 19.05.2023 haben wir einen Tisch in dem hinteren Bereich draußen zugewiesen bekommen. Der in diesem Bereich zuständige Kellner war von Anfang an unprofessionell und arrogant uns gegenüber. Zudem hat mehrfach den Gästen gegenüber Kommentare abgegeben, die in keinem Restaurant etwas verloren haben.
Das erste Problem war, dass wir seiner Meinung nach auf dem falschen Tisch sitzen würden und was wir uns nur dabei denken würden. Auf unsere Erklärung hin, dass wir den Tisch zugewiesen bekommen haben, „durften“ wir dann sitzen bleiben. Jedoch hat uns der Kellner dann gleich mitgeteilt, dass wir bereit sein sollen den Platz zu wechseln, falls weiter Gäste kommen.
Zu dem Zeitpunkt waren in seinem Bereich fast alle Tische leer.
Bei der Aufnahme der Bestellung ging seine Belehrung, wie man sich in seinem Restaurant zu benehmen habe, weiter, als wir eine Vorspeise abgelehnt haben.
Wir haben danach den Servicebereich gewechselt und in dem neuen Bereich war auch alles so, wie man es sich als Gast wünscht.
Schade für das Restaurant und für das gesamte Team, das sich wirklich sehr bemüht hat, die Situation zu retten, wenn ein Kollege den Gesamteindruck trübt. Unser Abend war ruiniert.
Wir haben den Kellner ersucht Kleidung, die über unserem Tisch hing, wo anders aufzuhängen. Erstens berührte die Kleidung meinen Kopf, zweitens hatten wir eigene Kleidung dabei. Wir wurden in einem unfreundlichen und forschen Ton „aufgeklärt“, dass das eine Garderobe sei. Und wenn es mir nicht passe, soll ich es wo anders hinhängen. Auf meinen Einwand, dass ich in seinem Lokal keine fremde Kleidung angreife, bekam ich als Antwort: „Des is nicht mei Lokal, i bin do nur Mitarbeiter“. Und dies in einem Ton, der unsagbar war. Wir verließen das Lokal ohne Konsumation, weil ich eine solche Behandlung nicht notwendig habe. Wir wurden vis a vis im „Iris Modern Greek“ freundlich empfangen, bedient und gut verköstigt.
War alles perfekt,Essen sehr gut,Personal freundlich und aufmerksam,kann man nur weiter empfehlen
Durchwachsen…
Sehr durchschnittliches Essen, unaufmerksames Service, guter Wein und eine saftige Rechnung… Kaffee auf’s Haus zum Abschluss.
Ob wir wieder kommen ist fraglich.
Eines der besten Fischlokale.Sehr schönes Ambiente und auf den Punkt gegarter Fisch, wir hatten einen Steinbutt zu fünft. Dieser wurde serviert mit köstlichen Rosmarinkartoffeln und Spinat. Die Vorspeisenplatte war sehr köstlich und die Portionen waren riesig. Tartufo Tiramisu war ein Traum. Das Preisleistungsverhältniss war somit auch OK.:)
Ausser dem Wein und der freundlichen Kellnerin war unser Besuch ein absoluter Reinfall. Die Austern 3.80 Euro/Stueck schlecht geöffnet alles voller Schalensplitter, die provencalische Fischsuppe eine dünne Brühe mit geschlossenen!!! Venusmuscheln mit einem Fettkranz von zerlaufener Rouille, dazu eine Scheibe Brot mit einem Tropfen Rouille, kein verantwortlicher Mitarbeiter ausser der armen Kellnerin die versicherte dass der Chef nicht da ist….aber ich werde es ihm sagen??? Dazu die Rechnung von 85 Euro. Insgesamt gesehen eine richtige Frechheit so etwas zu bieten.
Bist Fish in Town
Einer der besten Fischlokale in Wien. Wir kommen immer wieder gern 🙂
Umar am Naschmarkt war vor Jahren ein wirklich empfehlenswertes Fischlokal im Zentrum – für Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber ein absolutes Must. Die letzten beiden Besuche waren allerdings weder vom Essen (Fisch, Risotto, Frutti di Mare) noch vom Service erwähnenswert. Durchschnittliche Einheitsküche mit Personal, dass seinen Job machen muss… Ambiente: stressig, da viele Tische hin und hergerückt werden, Bistro-Stimmung. Demzufolge leider mittlerweile keinen Besuch mehr wert.
Weltklasse Fisch in Salzkruste. TOP!
Na ja, ellenlang warten bis die Getränke serviert werden und ebenso lange dann bis das Essen am Tisch ist.
Die gegrillten Calamari waren eigenartig gewürzt und bitter. Gekochte Kartoffelwürfel mit gatschigem Mangold als extra Beilage …. grauslich.
Der Flaschenwein war vom Preis her angemessen und gut.
Ob wir wieder kommen ist fraglich.
Das Essen war seehr lecker, empfehlenswert ist die Umar Platte und natürlich die frischen Fische !
Das Essen ist gut, da gibt es gar keinen Zweifel. Aber ein bisschen ein Hype wird schon gemacht. Zum Beispiel die Atmosphäre ist nicht jedermanns Sache.