Ein historisches Juwel an der Wiener Ringstraße hat sich neu erfunden: Seit Anfang April präsentiert sich das traditionsreiche Palais Hansen als erstes urbanes Luxusresort der Stadt – und setzt damit ein glanzvolles Ausrufezeichen in der Wiener Hotellerie.
Zentral am Schottenring gelegen, doch angenehm abseits des innerstädtischen Trubels, vereint das Anantara Palais Hansen Vienna architektonische Grandezza mit zeitgemäßem Design, internationalem Luxus und einem markanten Wiener Flair. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten zeigen sich nicht nur Lobby, Restaurants und Bar in neuem Glanz – auch die Zimmer und Suiten wurden in den eleganten Anantara-Stil getaucht: zurückhaltend opulent, komfortabel und stilvoll.
Mit einem 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und einer Bar darf sich das Haus nun mit Fug und Recht als erstes urbanes Luxusresort Wiens bezeichnen. Besonders stolz ist man auf den neuen Anantara Spa, der seit Februar nicht nur Hotelgäste, sondern auch Tagesbesucher willkommen heißt. Sechs Behandlungsräume, ein Hydropool, eine finnische Sauna, ein Hamam-inspiriertes Dampfbad und eine separate Frauensauna laden zum Entschleunigen ein. Highlight: Die Signature Thai Kräuter Massage – ein Paradebeispiel asiatischer Wellbeing-Tradition, das Verspannungen löst und Körper wie Geist revitalisiert. Als einziges Hotel der Stadt verwöhnt das Anantara Palais Hansen seine Gäste zudem mit den hochwertigen Produkten der Schweizer Luxusmarke Valmont Cosmetics.
Kulinarik: Brasserie Sophie neu eröffnet
Auch kulinarisch wurde aufgerüstet: Nach der Eröffnung der stylischen THEO’s Lounge & Bar im Dezember – wo Cocktailkunst auf Kaffeehauskultur trifft – und der erneuten Michelin-Auszeichnung für das Restaurant EDVARD im Februar, wurde nun mit der Brasserie Sophie ein weiteres Highlight ins Leben gerufen. Benannt nach der Ehefrau von Stararchitekt Theophil Hansen, bietet sie seit März neu interpretierte Klassiker der österreichischen Küche. Küchenchef Paul Gamauf, bekannt für seine Low-Waste-Philosophie, bleibt dabei seinem kreativen Zugang treu und überrascht mit einer charmanten Melange aus Nostalgie und Innovation. Ein Geheimtipp ist der monatliche Sonntagsbrunch, bei dem sich Genießer auf wechselnde Themen und saisonale Spezialitäten freuen dürfen.
Mit einem Einstiegspreis von 550 Euro pro Nacht (inklusive Frühstück für zwei Personen) positioniert sich das Anantara Palais Hansen Vienna klar im obersten Luxussegment – und ist dabei doch ein Ort der Herzlichkeit, des Wohlbefindens und der kulturellen Verwurzelung mitten im Herzen Wiens.